| 
		 | 
		 
		
			
			
				| 
				 
				  
				Stein der Republik 
				 
				Der Findling wurde am 29. Sept. 1929 als Gedenkstein für Matthias 
				Erzberger, Walter Rathenau und Friedrich Ebert errichtet. 
				Stoppenberg, Am Hallo  
				  
				  
				 | 
				
				 
				  
				Kreuz in Stoppenberg 
				Ernestinenstr./ Helfenbergweg 
				1896 gestiftet vom Bauer Meerbeck 
				 | 
			 
			
				| 
				 
				  
				"Deutsches Turnfest Essen 1963" 
				von Adolf Wamper auf dem Gelände der ehemaligen Festwiese an der 
				Gruga 
				  
				  
				 | 
				
				 
				  
				Zweigertstein, Frankenstr, Bushaltstelle Zweigerstein. 
				"Erich Zweigert, dem Schöpfer des Stadtwaldes zum Gedächnis" 
				 | 
			 
			
				| 
				 
				  
				"Denkt an Berlin" von Herbert Lungwitz 
				Am Berliner Platz.
				
				  
				  
				  
				 | 
				
				 
				  
				"Dem Heimat- und Arbeiterdichter Ludwig Kessing zum Gedenken",  
				Essen-Kupferdreh 
				
				
				  
				 
				 | 
			 
			
				| 
				 
				  
				Ludgerus 
				Heidhausen, Barkhovenallee/Jacobsallee 
				  
				  
				 | 
				
				 
				  
				Carl Funke  
				Heisingen, Gathergang 
				 | 
			 
			
				| 
				 
				  
				 | 
				
				 
				  
				 | 
			 
			
				
				
					Denkstein – Fliegerangriff 9. April 
					1945 – Schuirweg 107 
					 
					Eine Kolonne von 3.000 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern 
					wurden auf dem Schuirweg von alliierten Jagdbombern angegriffen, 
					weil man die Kolonne falsch eingeschätzt hatte. Die über 40 
					Toten fanden auf dem Südwestfriedhof die letzte Ruhe.   
					  
				 
				  
				 | 
			 
			
				| 
				 
				  
				Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974 
				Grab auf dem Parkfriedhof 
				 | 
			 
		
		 
		 | 
		
		 
  |